Die richtige Ernährung ist für jeden Menschen notwendig, um seine Gesundheit und einen schönen, straffen Körper zu erhalten. Sehr beliebt ist die Blutgruppendiät, deren Prinzipien die Verwendung von Produkten beinhalten, die für den Patienten nach genetischen Merkmalen, nämlich Blutgruppe und Rh-Faktor, geeignet sind. Dieses Menü basiert auf der Anreicherung der Ernährung mit positiven und neutralen Lebensmitteln, dem Ausschluss verbotener Speisen.
Grundprinzipien
Es ist erwiesen, dass Übergewicht und viele Krankheiten in 90 % der Fälle auf Mangelernährung zurückzuführen sind. Viele Patienten geraten in Verzweiflung, wenn sie vom Arzt den Satz hören, dass Sie eine Diät einhalten müssen, da es für die meisten von ihnen ziemlich schwierig ist, sich in der Ernährung einzuschränken. Eine Blutgruppendiät hilft ohne große Schwierigkeiten, überflüssige Pfunde zu verlieren und der Entstehung verschiedener Krankheiten vorzubeugen. Gleichzeitig muss der Patient keine Kalorien zählen und Lieblingsspeisen ablehnen. Es genügt, nur bestimmte Lebensmittel von der Ernährung auszuschließen, und das gewünschte Ergebnis lässt nicht lange auf sich warten.
Der amerikanische Arzt James d'Amado schlug aufgrund seiner langjährigen Forschung vor, dass es für jede Blutgruppe positive, negative und neutrale Produkte gibt. Der Wissenschaftler argumentierte, dass Gerichte, die für einige Menschen nützlich sind, für andere Patienten schädlich sein können. Daraus können wir schließen, dass die Natur selbst einem Menschen sagt, welche Art von Nahrung er essen soll.
Vorteile und Nachteile
Die Meinungen der Vertreter der offiziellen Medizin über eine solche Diät gehen auseinander. Einige argumentieren, dass die Ernährung nach James d'Amado kein Allheilmittel ist und dem Patienten mit einer bestimmten Krankheit sogar schaden kann. Befürworter des gegenteiligen Standpunkts bestehen darauf, dass die Blutgruppendiät eine hervorragende Möglichkeit ist, Gewicht zu verlieren und vielen Krankheiten vorzubeugen, die nicht nur einmal, sondern während des gesamten Lebens einer Person angewendet werden sollten. Wie viele andere Diäten haben genetisch basierte Diäten ihre Vor- und Nachteile.
Bei der Entwicklung seiner Ernährung orientierte sich James d'Amado an den Grundsätzen, dass es bei falscher Ernährung im menschlichen Blut zu einem Konflikt zwischen Proteinen aus der Nahrung und Antikörpern kommt. Aus wissenschaftlicher Sicht ist jedoch bekannt, dass sich jedes Protein beim Eintritt in den Körper in Aminosäuren auflöst und Antikörper seinen Ursprung nicht bestimmen können.
Trotz der offensichtlichen Nachteile hat die Blutgruppendiät ihre Vorteile. Die Ernährung hilft, das Körpergewicht zu normalisieren, indem die Aufnahme von Gesamtkalorien im Körper reduziert wird. Die in der Diät enthaltenen Mahlzeiten sind nützlich und gesund. Der Tisch enthält eine Vielzahl von Produkten, sodass das Essen vollständig und ausgewogen ist.

Wichtig! Durch die strikte Einhaltung bestimmter Regeln ist es möglich, den Patienten mit ausreichend Energie zu versorgen und den Körper mit nützlichen Vitaminen und Mineralien zu sättigen.
Ernährungsprinzipien
Um ein optimales Ergebnis zu erzielen, ist es notwendig, die Grundsätze und Empfehlungen der d'Amado-Behandlungstabelle strikt zu befolgen. Diese beinhalten:
- Einteilung aller Menschen in vier Typen. Die Blutgruppe wird normalerweise durch Zahlen oder Buchstaben angegeben. In unserem Land werden beispielsweise die Werte der Blutgruppen 1, 2, 3 und 4 verwendet, in Amerika wird die erste Gruppe als O bezeichnet, die zweite - A, die dritte - B und die vierte - AB;
- Alle Menschen sollten je nach genetischen Merkmalen nur erlaubte Lebensmittel und einen kleinen Teil neutraler Lebensmittel in ihre Ernährung aufnehmen. Verbotene sollten vollständig aufgegeben werden, denn wenn Sie sie in großen Mengen verwenden, kann dies zu Fettleibigkeit und der Entwicklung vieler gefährlicher Krankheiten führen.
- ausreichende körperliche Aktivität ist erforderlich. Der Autor der Ernährungstabelle hat neben empfohlenen und verbotenen Lebensmitteln geeignete Arten von körperlichen Übungen für Patienten ausgewählt. Zum Beispiel empfahl er Männern der zweiten Gruppe Yoga, Gehen, Schwimmen. Für die erste Gruppe - Krafttraining, Gewichtheben;
- Einführung von Nahrungsergänzungsmitteln in die Ernährung. Einige Komponenten kommen aufgrund diätetischer Einschränkungen nicht in ausreichenden Mengen vor. Um ihren Mangel auszugleichen, empfiehlt der Autor die Einnahme zusätzlicher Vitaminkomplexe.
Die oben genannten Prinzipien sind grundlegend, und wenn Sie sich richtig ernähren, verspricht der Autor der Diät ein positives Ergebnis in einigen Monaten.
Gibt es Gegenanzeigen
Ein weiterer Vorteil der Diät ist, dass das Essen nach Blutgruppe praktisch keine Kontraindikationen hat. Produkte können kombiniert werden, im Gegensatz zu separaten Mahlzeiten. Eine Ausnahme bildet die persönliche Unverträglichkeit bestimmter Speisen. Aber auch wenn der Patient auf bestimmte Lebensmittel allergisch reagiert, können diese immer durch Analoga ersetzt werden. Dies unterscheidet den d'Amado-Tisch von anderen strengeren Diäten.

Darüber hinaus muss das Vorhandensein von Begleiterkrankungen bei einer Person berücksichtigt werden. Wenn beispielsweise ein Patient an Bluthochdruck oder anderen Herz-Kreislauf-Erkrankungen leidet, sollten fetthaltige Fleischgerichte auch für Vertreter der ersten Gruppe von der Speisekarte ausgeschlossen werden, obwohl die Ernährung für die erste Blutgruppe eine große Menge Fleisch enthält Produkte. Gleichzeitig sollten Menschen, die an Anämie leiden, Fleisch nicht ablehnen, auch wenn es hauptsächlich pflanzliche und eiweißhaltige Lebensmittel aufweist.
Ein weiterer Aspekt ist das Alter. Vorschulkinder, die Fleischesser in der Gruppe sind, sollten kein Menü nur aus diesem Produkt zubereiten. Älteren Patienten, die an Osteoporose und anderen Krankheiten leiden, wird nicht empfohlen, kalziumhaltige Lebensmittel vollständig aufzugeben, auch wenn die Grundlage ihrer Ernährung nur Fleischgerichte umfassen sollte.
Zusammenfassend können wir sagen, dass vor einer Diät eine umfassende ärztliche Untersuchung und ein Besuch bei einem Spezialisten erforderlich sind. Vor allem, wenn es sich um Menschen mit Krankheiten wie Diabetes mellitus, Pathologien der Nieren, der Leber, des Herzens und anderer Organe handelt.
Empfohlene und verbotene Lebensmittel nach Gruppe
Im Zuge der medizinischen Forschung stellte sich heraus, dass alle Menschen je nach Blutgruppe unterschiedliche Ernährungsvorlieben und andere individuelle Eigenschaften haben.
"Jäger" oder die erste Gruppe
Es wird angenommen, dass aus dieser Gruppe alle anderen im Laufe der natürlichen Evolution entstanden sind. Etwa 30% aller Menschen auf der Erde gehören zu den „Jägern". Eine Ernährung für Blutgruppe 1 sollte laut Experten eine große Menge an Proteinen (Fisch und Fleisch, außer Schweinefleisch), Hülsenfrüchte und Meeresfrüchte enthalten. Um Lebensmittel in schädliche, gesunde und neutrale Lebensmittel einzuteilen, ist es üblich, eine Nährwerttabelle nach Blutgruppen zu verwenden.

Ein obligatorischer Bestandteil der Ernährung für diesen genetischen Typ sind Fleischprodukte.
Liste der Produkte für die erste Gruppe:
Nützlich | Verboten | Neutral |
Rind- und Lammfleisch Putenfilet Kaninchen Rinderleber und -herz Meerkohl Fleisch von Forelle, Hecht und frischem Hering Oliven- und Leinöl Kirschen Kirschpflaume Äpfel Feigen Getrocknete Früchte Alle Salatsorten Rübe Bulgarische Paprika Süßkartoffel Parey-Bogen Brokkoli Petersilie Sojakäse und Milch verdünnte Säfte Kompotte aus getrockneten Früchten Kräutertees Knoten |
Schweinefleisch Ente Gans Schmalz Gesalzener Fluss- und Meeresfisch Eingelegter Hering Vollmilch Kefir Eis Sauerrahm Mohn Erdnuss Pistazien Mais- und Baumwollsamenöl Linsen Pasta Manka Haferflocken Vollkornbrote Champignon Avocado Alkohol Sprudel Starker Tee und Kaffee |
Hühnerfleisch Eier Flusskrebs Haselnuss Mandel schwarze Bohnen Spargel Bohnen Reis und Reismehl Grüne Erbse Kristallzucker Karotte Zwiebel Pfeffer Gurken Tomaten Johannisbeere Cranberry Grüner Tee |
Wichtig! Wenn es Kontraindikationen für eines der zur Verwendung empfohlenen Produkte gibt, sollten Sie es durch ein Analog ersetzen oder vollständig eliminieren.
"Bauern", oder die zweite Gruppe
Eine Ernährung für Blutgruppe 2 sollte wenig Fleisch und ausreichend Eiweiß, Soja, Hülsenfrüchte, Fisch und andere Speisen enthalten. Sehr nützlich für diese Menschen sind frisches Gemüse, Obst (mit Ausnahme von Zitrusfrüchten, Bananen, Kokosnüssen). Zucker sollte in Maßen konsumiert, aber nicht vollständig eliminiert werden.

Liste der verbotenen, erlaubten und neutralen Produkte nach Blutgruppe 2:
Nützlich | Verboten | Neutral |
Makrele Spinat Karotte Brokkoli Pilze Alle Arten von Äpfeln Pflaumen Zitrone Wachteleier Buchweizen Kürbiskerne Senf Produkte aus Roggenmehl gefleckte Bohne Soja Kürbis und Olivenöl Rotwein Kaffee Aprikosen-, Ananas-, Kirsch-, Apfel-, Karottensaft Nicht zu süße Kompotte |
Ente Gans Schweinefleisch Salo Rindfleisch Fettiger Seefisch Flusskrebs Tintenfische Nebenprodukte Süßkartoffel Kokosmilch und Späne Pistazien Grieß- und Weizenbrei Schwarzbrot Ketchup Mayonnaise Starker Tee Limonade Bier |
Gurken Marinaden Sonnenblumenkerne Vanille Kümmel Perlgerste Pinienkerne Mandel Haselnuss Himbeere Granat Birne Erdbeere Rosine Traube Petersilie Rübe Spargel Meerrettich Zucchini Rettich Birken-, Apfel-, Preiselbeer- und Granatapfelsaft Weißwein |
Die Ernährung für Blutgruppe 2 sollte gesunde und neutrale Lebensmittel umfassen, wobei letztere begrenzt sein sollten.
"Nomaden" oder die dritte Gruppe
Es wird angenommen, dass dieser genetische Typ durch die Migration einzelner Rassen entstanden ist. Laut Statistik haben etwa 20% der gesamten Erdbevölkerung 3 Blutgruppen. Darüber hinaus ist 3 positiv viel häufiger. "Nomaden" sind Allesfresser. Ihr Speiseplan sollte Fleisch, Fisch, Milchprodukte enthalten, aber es gibt auch verbotene Gerichte.

Richtige Ernährung in der dritten Gruppe:
Nützlich | Verboten | Neutral |
Henne Eier Lammfleisch Seehecht Hering frisch und mariniert Fettarmer See- und Flussfisch Hüttenkäse Kefir Schafskäse Süßkartoffel Brokkoli grüne Äpfel Kokosnussflocken Nicht saure Pflaumen Reis und Haferflocken Soja Weizen- und Haferbrot Mohn Oliven und Olivenöl Grüner Tee Cranberry, Ananas, Traubensaft Abkochung von Kamille und Hagebutte |
Ein Herz Schweinefleisch Ente Gans Leber Schmalz Geräucherter Seefisch Fettige Sorten von Fluss- und Seefischen Garnelen Kürbis Oliven Nüsse auf öliger Basis Perlgerste schwarze Bohnen gefleckte Bohnen Backwaren aus Vollkornmehl Eis Erdnuss-, Soja-, Mais-, Sonnenblumenöl Alkoholische Getränke Granatapfel- und Tomatensaft Limonade |
Serum Creme Kuhkäse Spargel Auster Pilze Champignon Zwiebel Gurken Zucchini Pflaumen Pfirsich Erdbeere Zitrusfrüchte Nüsse in großen Mengen Pasta Grieß Spargel und weiße Bohnen Nudeln aus Hartweizen Schatz Schokolade Butter Stark aufgebrühter Tee und Kaffee Alkoholische Getränke kohlensäurehaltiges Süßwasser |
Die Ernährung für Blutgruppe 3 umfasst Lebensmittel, die für diese genetische Art am besten geeignet sind, helfen, das Gewicht innerhalb normaler Grenzen zu halten und vielen Krankheiten vorzubeugen.
Wichtig! Die Ernährung nach genetischem Typ wird von vielen Ernährungswissenschaftlern weltweit anerkannt und hat viele Bewertungen von Menschen positiver Natur erhalten.
"Mischtyp" oder die vierte Gruppe
Die vierte Gruppe entstand laut Wissenschaftlern während der Verschmelzung zweier Typen - des ersten und des zweiten. Dieser Typ gilt als der seltenste. Ihre Träger machen nicht mehr als 7 % der Weltbevölkerung aus. Gruppe 4 positiv ist häufiger, während negativ als die seltenste auf dem Planeten gilt. Diättyp 4 umfasst eine ziemlich vielfältige Liste von Produkten.

Eine Diät für Blutgruppe 4 sollte mit folgenden Produkten erfolgen:
Nützlich | Verboten | Neutral |
Mageres Fleisch Fluss- und Seefisch, vorzugsweise gekocht und gebacken Vollmilch fettarmer Käse Quarkgerichte Gerichte auf Bohnenbasis Linsen gefleckte Bohnen Haferflocken Reis Haferflocken Kekse Produkte aus Roggenmehl Alle Arten von Salat und Gemüse Kari Gurken Süße Paprika Schweizer Mangold Sellerie Topinambur Blumenkohl Kräutertees Abkochung von Weißdorn, Wildrose Kaffee Grüner Tee |
Henne Ein Herz Ente Gans Sonnenblumen- und Kürbiskerne Buchweizenbrei und Produkte aus Buchweizenmehl Weißweinessig Marinaden Gurken Mandarinen Ketchups Rettich Rettich Salat Rhabarber Persimmon Orangen Avocado Granat Bananen Schwarzer Pfeffer Limetten-Tee Abkochung Huflattich Kräftiger schwarzer Tee Kohlensäurehaltige süße Getränke Limonade Alkohol |
Leinsamen, Erdnuss, Sojaöl Pinienkerne Pistazien Mandel Schatz Muskatnüsse Paprika Zucker Kürbis Champignon Nektarinen Pfirsiche Brombeere rote Beeren Topinambur Rosenkohl und Weißkohl Kartoffel Koriander Zimt Mayonnaise Lorbeerblätter Zucchini Spinat Weiß- und Rotwein Bier |
Wichtig! Die Tabelle zeigt, dass die Liste der Produkte ziemlich umfangreich ist, sodass es sehr einfach ist, darauf basierend ein Diätmenü zu erstellen.
Beispielmenü für einen Tag für jede Gruppe
Für jeden genetischen Typ nach Blutgruppe hat die Ernährung ihre eigenen Merkmale. Das gewünschte Ergebnis kann nur mit der strikten Umsetzung der Empfehlungen des Autors und der vollständigen Ablehnung verbotener Produkte erreicht werden. Die Besonderheit dieses Menüs besteht darin, dass der Tisch für einen reibungslosen und sicheren Gewichtsverlust und die Wiederherstellung aller lebenswichtigen Körperfunktionen ausgelegt ist.

Menü für den ersten genetischen Typ
Eine der Diätoptionen für 1 Blutgruppe pro Tag ist wie folgt:
- morgens - gekochtes oder gebackenes Fischfleisch, Gemüsesalat, Ananas-, Kirsch- oder Karottensaft;
- Tag - rohes oder gebackenes Gemüse, gekochtes Fleisch, ein Gericht aus Bohnen oder Brei, Kompott aus getrockneten Früchten;
- Abend - Brei mit Gemüse, Kräutertee.
Wie bereits erwähnt, sollte die Ernährung für die erste Blutgruppe ausreichend Fleisch und Fisch beinhalten, da diese genetische Art zu den „Jägern" gehört.
Menü für den zweiten genetischen Typ
Eine Diät für die zweite Blutgruppe sollte unter Berücksichtigung nützlicher und schädlicher Lebensmittel erfolgen. Ein beispielhaftes Tagesmenü sieht so aus:
- morgens - fettarmer Fisch oder Fleisch, ein Glas Kefir, frisches oder gebackenes Gemüse;
- Tag - Hülsenfrüchte oder Brei, gedünsteter Fisch, Fruchtschnitte aus Äpfeln, Pflaumen, Kräutertee;
- abends - geflecktes Bohnenpüree, Ananas- oder Kirschsaft.
Eine Typ-2-Diät sollte empfohlene Mahlzeiten und neutrale Lebensmittel enthalten. Auch wenn Sie nicht sofort ganz auf das verbotene Essen verzichten können, verzweifeln Sie nicht. Es ist notwendig, schrittweise auf eine gesunde Ernährung umzusteigen, damit die Person kein starkes moralisches Unbehagen verursacht.
Menü für den dritten genetischen Typ
Die Ernährung für die 3. Blutgruppe für 1 Tag kann so aussehen:
- morgens - ein oder zwei Hähnchendampfkoteletts mit einer Beilage aus Paprika und Karotten, Obst, Kräutertee;
- Tag - Haferflocken mit Schafskäse, Hüttenkäse, Cranberrysaft;
- Abend - Abendessen für die erste Blutgruppe kann gebackene Forelle, Hecht oder Heilbutt, Dampfomelett, grüner Tee beinhalten.
Personen mit Gruppe 3 können anhand der Daten in der Tabelle selbstständig ein Menü zusammenstellen. Haben Sie keine Angst zu experimentieren und neue Rezepte auszuprobieren. Dies wird dazu beitragen, die Ernährung zu diversifizieren und aufzumuntern.
Menü für den vierten genetischen Typ
Die vierte Art von Menschen umfasst die zweite und dritte Blutgruppe. Ihre Speisekarte zeichnet sich durch gemischte Gerichte aus, sie sollte mit Fisch, Fleisch, Müsli und Sauermilchprodukten gesättigt sein. Ein Beispielmenü für 1 Tag könnte so aussehen:
- morgens - gekochter oder gebackener Kaninchen-, Paprika- und Gurkensalat, gewürzt mit Olivenöl, Kaffee;
- Tag - Ziegenkäseauflauf, Fruchtschnitte aus Kiwi, Grapefruit, Ananas, Trauben- oder Kirschsaft;
- Abend - Roggenbrot mit Schafskäse, gedünstetes Gemüse, grüner Tee.
Befürworter der Blutgruppenernährung glauben, dass eine solche Diät sehr effektiv ist und nicht nur hilft, Gewicht zu reduzieren, sondern auch den meisten Krankheiten vorzubeugen. Wenn Sie sich für die Verwendung entscheiden, sollten Sie Ihre Blutgruppe herausfinden und auf die richtige Ernährung umsteigen. Um negative Folgen zu vermeiden, konsultieren Sie unbedingt Ihren Arzt.