
Übungen zum Abnehmen zu Hause beinhalten tägliche körperliche Aktivität an den Hauptmuskelgruppen, ohne in einen Fitnessclub zu gehen, mit Trainingsgeräten und anderen Spezialgeräten. Indem Sie Ihrem Körper täglich 20 bis 30 Minuten widmen, können Sie erfolgreich abnehmen und eine gesunde physiologische Figur erreichen. Fitness zu Hause zur Gewichtsreduktion hat viele Vorteile. Sie müssen Ihre „Komfortzone“ nicht verlassen, Zwänge überwinden und sich an den Arbeitsplan des Fitnessstudios anpassen. Alles, was Sie brauchen, ist ein wenig Motivation und Willenskraft, um mit der Erstellung einer neuen Figur zu beginnen.
Mehrere effektive Programme für Anfänger helfen Ihnen dabei, das optimale Ladeschema zu erstellen, das garantiert innerhalb von 10 bis 14 Tagen zu positiven Ergebnissen führt. Es gibt nur zwei Regeln: Verpassen Sie keinen einzigen Gymnastiktag und berechnen Sie den Energiewert der Nahrung sorgfältig. Es ist unmöglich, Gewicht zu verlieren, ohne die Ernährung anzupassen. Jede verbrannte Kalorie wird zehnfach zurückgegeben, wenn Sie süße, stärkehaltige und fetthaltige Lebensmittel zu sich nehmen. Nur eine Kombination aus rationaler Ernährung und Sport führt zu einer stabilen Gewichtsnormalisierung.
Sie müssen sich nur sehr wenig anstrengen und täglich 15 Minuten Freizeit einplanen. Innerhalb einer Woche gewöhnt sich der Körper daran und das Turnen wird zu einem äußerst angenehmen Vorgang.
- Die Grundübung sind Kniebeugen. Funktioniert an den problematischsten Körperteilen – Oberschenkel, Gesäß. Bei richtiger Lastverteilung stärken Kniebeugen auch Rücken, Bauch und Schultern. Dazu müssen Sie darauf achten, dass Ihr Fuß vollständig auf dem Boden aufliegt und Ihr Rücken gerade bleibt. Führen Sie 25 Mal in drei Ansätzen mit einer minimalen Pause durch.
- Planke. Als beste Möglichkeit, in kurzer Zeit unschöne Falten am Bauch zu entfernen, den Rücken aufzupumpen und die gesamte Figur zu straffen, gilt das Planken. Der Ständer beansprucht Gesäß, Hüfte, Rücken, Schultern und Bauch. Die traditionelle Art, einen Plank auszuführen, besteht darin, mit dem Bauch nach unten in einer Liegestützposition zu liegen. Heben Sie beim Einatmen Ihren Oberkörper auf die Ellbogen und verlagern Sie Ihr Körpergewicht auf die Beinspitzen und Schultern. „Hängen“ Sie 60-90 Sekunden lang in dieser Position. Es ist wichtig, das Gleichgewicht zu wahren. Kein Beugen der Knie oder des Lendenbereichs. Anfänger können in den ersten Tagen ein Zittern ihrer Muskeln verspüren, was normal ist.
- Gymnastik zur Fettverbrennung – Seilspringen. Eine jedem Kind bekannte Übung stärkt das Muskelkorsett und fördert eine schnelle Fettverbrennung. Sie müssen mit dem Heimtraining zur Gewichtsreduktion mit einem Springseil mit minimalem Zeitaufwand beginnen – 1-2 Minuten pro Tag. Erhöhen Sie die Zeit schrittweise, sodass Sie nach zwei Wochen mindestens 10 Minuten lang ruhig springen können.
- Entwicklung der Bauchmuskulatur – Verdrehen. Es hat eine gute Wirkung auf die Muskulatur des Rectus abdominis, die für eine dünne Taille und Sixpack-Bauchmuskeln verantwortlich ist. Legen Sie sich auf den Rücken, die Beine an den Knien angewinkelt, ruhen Sie sich fest auf dem Boden aus, die Hände hinter dem Kopf verschränkt. Heben Sie Ihren Oberkörper an, während Sie Ihren unteren Rücken auf den Boden drücken. Bleiben Sie einige Sekunden in dieser Position, um Ihre Bauchmuskeln zu spüren. Im Kreis ausführen – 25 Mal, 2-3 Minuten Pause, 2 weitere Ansätze wiederholen.
- Skulptur der Oberschenkel - Plie. Die Variante der weitbeinigen Kniebeuge stärkt effektiv die Innenbeine und das Gesäß. Stellen Sie Ihre Füße etwas weiter als schulterbreit auseinander. Die Füße sollten so weit wie möglich nach außen gedreht werden, damit die Spannung der inneren Oberschenkelmuskulatur maximal ist. Führen Sie Kniebeugen mit geradem Rücken durch, der Bogen im unteren Rücken sollte minimal sein. Beginnen Sie mit 10 Wiederholungen in 3 Sätzen. Erreichen Sie nach und nach 20 Mal in 5 Ansätzen.
- Aerobic-Gymnastik - Ausfallschritte. Die besten Schritte, um Fettablagerungen von Ihren Beinen zu entfernen. Wird im Stehen mit hüftbreit auseinander stehenden Füßen ausgeführt. Beugen Sie den unteren Rücken auf natürliche Weise und beugen Sie die Knie leicht. Machen Sie einen Schritt nach vorne und verlagern Sie Ihr Körpergewicht auf Ihr ausgestrecktes Bein. Beugen Sie es am Knie, um einen rechten Winkel zwischen Wade und Oberschenkel zu bilden. Kehren Sie in die ursprüngliche Position zurück und wiederholen Sie den Vorgang mit dem anderen Bein. Führen Sie 20–25 Wiederholungen in 3 Sätzen durch.
- Stärkung der großen Oberschenkelmuskulatur – der Gesäßbrücke. Ziel des Trainings ist die Entwicklung eines schönen, straffen Gesäßes, was besonders für Frauen wichtig ist. Die Beckenstraffung wird in Rückenlage mit gebeugten Knien durchgeführt. Ziehen Sie Ihre Füße so nah wie möglich an Ihre Hüfte. Legen Sie Ihre Hände mit den Handflächen nach unten entlang Ihres Oberkörpers. Drücken Sie Ihre Fersen in den Boden und heben Sie Ihr Gesäß so hoch wie möglich an. Der Rücken ist immer gerade, leicht angespannt. Fixieren Sie die Position für 2-3 Sekunden, senken Sie Ihren Oberkörper ab, ohne mit der Hüfte den Boden zu berühren („hängen“). Wiederholen Sie dies 15 Mal in drei Ansätzen.
Eine klassische Kraftübung sind Liegestütze. Liegestütze kennen die meisten Menschen aus dem Sportunterricht. Bis heute gilt es als eines der besten Mittel zur Stärkung der Brust-, Arm-, Unterarm-, oberen Rücken- und Bauchmuskulatur. Wird in einer der Optionen ausgeführt – von der Wand, von den Knien, aus einer auf dem Bauch liegenden Position. Klassische Liegestütze: Legen Sie sich auf den Bauch, legen Sie Ihre Handflächen auf den Boden, übertragen Sie die gesamte Masse auf Ihre Hände und heben Sie Ihren Oberkörper mit geradem Rücken an. Es empfiehlt sich, die Ellenbogen an den Oberkörper zu drücken. Wiederholen Sie dies 10 Mal in drei Ansätzen.- Aufpumpen der unteren Bauchmuskeln – Seitenplanke. Statische Übungen pumpen effektiv alle Muskeln des Rumpfes und insbesondere die „blinden“ Zonen – den seitlichen Teil des Rumpfes. Die Ausführung erfolgt in Seitenlage mit gestrecktem Körper. Beugen Sie einen Arm am Ellenbogen und legen Sie den anderen auf Ihre Brust. Stützen Sie sich auf Ihren Ellenbogen und den äußeren Teil Ihres Fußes und heben Sie Ihren Körper an, ohne dass Ihre Hüften den Boden berühren. Halten Sie die Seitenplanke, bis Wärme oder ein leichtes Brennen in Ihrer Seite auftritt. Für Anfänger ist es am besten, mit 30–60 Sekunden auf jeder Seite zu beginnen.
- Schöner Trizeps – umgekehrter Liegestütz. Die Übung zielt auf die Fettverbrennung im Schultergürtel und in den Achselhöhlen ab. Funktioniert auf jeder festen Unterlage – Bänke, Stühle. Platzieren Sie die Stützen parallel zueinander in einem Abstand, der etwas größer als die Länge Ihrer Beine ist. Drehen Sie einer der Stützen den Rücken zu und legen Sie Ihre nach hinten gedrehten Handflächen darauf ab. Legen Sie Ihre Fersen auf die zweite Stütze. Senken Sie Ihr Becken langsam ab und beugen Sie die Ellbogen, bis ein rechter Winkel entsteht. Der Unterarm sollte streng senkrecht zum Boden stehen. Führen Sie 10-15 Mal Liegestütze in 3 Kreisen durch.

Cardio – eine Reihe von Übungen zum Abnehmen zu Hause
Wie der Name schon sagt, konzentrieren sich Cardio-Workouts zur Gewichtsreduktion auf die Stimulierung der Herzfunktion, der Durchblutung und des Stoffwechsels. Dieser Sport ist sehr intensiv, meist wird der Kurs über einen kurzen Zeitraum durchgeführt. Das Ziel ist eins: die Durchblutung zu steigern, die Herzfrequenz zu beschleunigen und so drei lebenswichtige Körpersysteme gleichzeitig zu stärken – Herz-Kreislauf, Atmung und Stoffwechsel.
Dieser Sport ist nicht nur gut für die Gesundheit, er verbrennt auch Kalorien. Daher wird es allen Menschen empfohlen, die mit den Unzulänglichkeiten einer durch überschüssiges Fett überwucherten Silhouette zu kämpfen haben. Körperliche Übungen zur Gewichtsreduktion formen und stärken die Muskulatur des gesamten Körpers und eignen sich sowohl zur Anpassung des Körpergewichts als auch zur Änderung von Parametern. Cardio ist ein echter Bildhauer, der Ihre Silhouette in nur wenigen Wochen zum Besseren verändern kann.
Vor der Arbeit sollten Sie die wichtigsten Cardio-Regeln lernen. Die strikte Einhaltung der Anforderungen ist der Schlüssel zu einem positiven Ergebnis und einer gesunden Arbeitsbelastung. Deshalb sollten sie auf keinen Fall ignoriert werden.

- Schuhe – zu Hause nur in Turnschuhen trainieren. Sportschuhe verringern das Verletzungsrisiko.
- Benutzen Sie Geräte zur Herzfrequenzüberwachung (Pulsmesser, Fitnessarmband). Sie helfen Ihnen, den Kalorienverlust zu kontrollieren und Ihre Arbeit entsprechend Ihren persönlichen Bedürfnissen zu optimieren. Beispielsweise verbrennt ein halbstündiger Zwischenkurs etwa 350 kcal.
- Die Herzfrequenz sollte 150 Schläge/Minute nicht überschreiten. Andernfalls bringt es keinen Nutzen für das Herz und Cardiotraining wird potenziell gefährlich.
- Verwenden Sie bei Krampfadern spezielle Sportbekleidung (Kompressionsstrümpfe), um die Belastung der Gefäße zu verringern. Hör auf zu springen.
- Der Unterricht sollte sequentiell durchgeführt werden. Die gebräuchlichste Option ist 30 Sekunden. Arbeit und 15 Sek. ausruhen. Die Methode beschleunigt den Stoffwechsel im Körper, Fett verschwindet schneller.
- Ein Training beginnt und endet immer mit dem Aufwärmen der Muskulatur. Das vorbereitende und abschließende Aufwärmen erhöht die Plastizität und schafft so günstige Voraussetzungen für die Gestaltung der Körperskulptur.
- Cardio wird nur wirksam sein, wenn Sie Ihre Ernährung umstellen.
Alle Übungen lassen sich in zwei große Gruppen einteilen – mit Aufprallsprüngen und ohne Sprünge. Für Anfänger und Menschen mit Gefäß- oder Gelenkerkrankungen ist die Variante ohne Springen am besten geeignet. Die Belastung problematischer Körperstellen wird reduziert, die Wirksamkeit für das Herz bleibt jedoch hoch.
Cardio 25 Minuten zu Hause für Anfänger
Der Kurs besteht aus drei Phasen, die jeweils zweimal wiederholt werden müssen. Die vorgegebene Zeit für eine Aufgabe beträgt eine halbe Minute, die Pause beträgt 15 Sekunden. Die Pause zwischen den Etappen beträgt 60–90 Sekunden. Einfache Ausfallschrittübungen werden im ersten Kreis mit dem rechten Bein ausgeführt, im zweiten – mit dem linken. Für Anfänger können Sie die Anzahl der Ansätze und die Arbeitszeit reduzieren. Lernen Sie zum Beispiel 15 Minuten lang. in zwei Etappen.
Erste Runde:
- rhythmischer Schritt mit Überlappung des Schienbeins;
- Heben Sie Ihre Knie an Ihre Brust;
- intensive Ausfallschritte mit angewinkelten Armen;
- Beinstrecker aus einer statischen Planke.
Zweite Runde:
- schneller Schritt von einer Seite zur anderen mit ausgestreckten Armen;
- Anheben des am Knie gebeugten Beins zur Brust;
- Schonende Kombination aus Plank, Liegestütz und Sprung (Burpee).
Dritter Kreis:
- „Skater“;
- Übung „Sprinter“;
- Ausfallschritte mit den Beinen nach vorne und hinten;
- Gehen Sie in eine Plankenposition und beugen Sie sich nach vorne.
Cardio mit Springen 25 Minuten
Geeignet für Anfänger und Fortgeschrittene, bei denen das Schlagspringen nicht kontraindiziert ist. Das Funktionsprinzip ist unterschiedlich – 2 Stufen mit 2 Ansätzen, jede Position 30 Sekunden lang mit einer Pause von 15 Sekunden, zwischen den Ansätzen – 60 Sekunden Pause.
Erste Runde:
- mit gespreizten Beinen und Armen auf der Stelle springen;
- auf der Stelle laufen;
- Sprungkniebeugen;
- Ausfallschritte am Arm (Boxen);
- Beinstrecker im Plank mit Sprung;
- horizontal verlaufend;
- Laufen mit eingeklemmtem Schienbein.
Zweite Runde:
- Springen mit Kniebeugen;
- „Skater“;
- Beinausfall zur Seite mit Springen;
- „Schere“ im Stehen;
- Seitliche Sprünge;
- Laufen Sie mit einer Kniebeuge drei Schritte zur Seite.
Unabhängig vom Schwierigkeitsgrad besteht das Hauptziel eines Cardio-Trainings darin, in den vorgesehenen 30 Sekunden so viele Bewegungen wie möglich auszuführen. Das Tempo bestimmt maßgeblich die Effektivität der körperlichen Arbeit und verkürzt dadurch die Zeit bis zum Erreichen des gewünschten Ergebnisses.
Arten von Cardio-Übungen zur Fettverbrennung
Trotz der Vorteile absolut aller Cardio-Workouts gibt es bestimmte Arten von Aktivitäten, die sich am besten für die Fettverbrennung eignen. Wenn das Ziel beispielsweise darin besteht, in 2-3 Monaten 10 kg Übergewicht zu verlieren, empfiehlt es sich, die effektivsten Belastungsarten in das Trainingsprogramm aufzunehmen:

- Gehen. Ideal als vorbereitender Schritt für ein ernsthafteres Training sowie für Anfänger und Menschen mit diagnostizierter Fettleibigkeit. Zum Cardio-Walking-Konzept gehören regelmäßige Spaziergänge auf der Straße, Bewegung auf dem Laufband sowie das beliebte Nordic Walking. Eine Stunde Training in moderatem Tempo verbrennt etwa 400 kcal. Zu den Nachteilen gehören ein geringer Gewichtsverlust und eine kurzfristige Wirkung auf das Stoffwechselsystem. Der beschleunigte Stoffwechsel hält nach mäßigem Gehen 1-2 Stunden an.
- Läuft. Eine tolle Option, um schnell Kalorien zu verbrennen und den Stoffwechsel anzuregen. Ein zusätzlicher Vorteil ist die Stärkung der Beinmuskulatur. Nicht geeignet für übergewichtige Menschen sowie Personen mit Herz-Kreislauf- und Gelenkerkrankungen. Eine Stunde Laufen verbrennt 600 kcal. Um das Training zu erleichtern, wird Anfängern empfohlen, das Laufen mit dem Gehen in einem bequemen Modus abzuwechseln. Zum Beispiel 120 Sekunden Laufen und 60 Sekunden Gehen. Reduzieren Sie das Intervall jeden Tag um 60 Sekunden, um zu einem Standardprogramm zu gelangen – stabiles Laufen mit einem durchschnittlichen Tempo dreimal pro Woche für eine halbe Stunde. Der Anstieg der Herzfrequenz beträgt nicht mehr als 85 % des Normalwerts.
- Fahrrad. Aufgrund der geringen Belastung der Gelenke ideal für Einsteiger und erfahrene Sportler. Beim Training wird die Beinmuskulatur in die Arbeit einbezogen. Durch Radfahren können Sie schnell Fett verlieren. 60 Minuten zu Fuß auf einem normalen Fahrrad oder Heimtrainer verbrennen 600 kcal. Klassisches Programm – Häufigkeit dreimal pro Woche für 45 Minuten, mit einer Herzfrequenz von 85 % des Normalwerts.
- Skifahren (Ellipsentrainer). Die Beine werden in die Arbeit einbezogen, wodurch Sie Figurfehler möglichst effektiv korrigieren können. Gleichzeitig ist die Belastung der Gelenke minimal, wodurch das Programm auch von Menschen mit Knochenerkrankungen genutzt werden kann (natürlich bei geringer Belastungsintensität). 1 Stunde Training verbrennt 600 Kalorien. Programm: Häufigkeit der Kurse 3-mal pro Woche, bei einer Herzfrequenz von 70-80 %. Die Dauer beträgt 45 Minuten (kann auf eine halbe Stunde verkürzt werden).
Rudergerät. Eine der effektivsten Möglichkeiten, schnell Gewicht zu verlieren. 60 Minuten verbrennen etwa 850 kcal, also fast 1,5-mal mehr als beim Laufen. Der Hauptvorteil des Trainings am Simulator ist jedoch die Einbeziehung nahezu aller Muskelgruppen. Die Beine, der Rücken, die Bauchmuskeln und die Arme werden gepumpt. Zu den Nachteilen zählt, dass in Heimstudios nicht immer ein Rudergerät zur Verfügung steht. Das ist nicht ungewöhnlich, aber Sie müssen danach suchen. Programm: Häufigkeit 3-mal pro Woche für eine halbe Stunde, bei einer Herzfrequenz von 70-80 %.- Baden. Eine universelle Methode zur Bekämpfung von Übergewicht für alle Personengruppen. Geeignet für Anfänger, erfahrene Sportler und ältere Menschen. Beim Schwimmen gibt es keine Einschränkungen hinsichtlich Krankheiten (außer ansteckenden Krankheiten). Die maximale Wirkung entfaltet Cardio bei Einzelsitzungen mit einem Trainer. Der Wechsel verschiedener Schwimmstile, Geschwindigkeiten und Belastungszeiten führt zu erstaunlichen Ergebnissen. Aber auch ein eigenständiger Schwimmbadbesuch oder das Schwimmen in natürlichen Stauseen trägt Früchte, sofern mindestens 3-4 Mal pro Woche ein einstündiges Trainingsprogramm absolviert wird.
- Springseil. Der einfachste, kostengünstigste und effektivste Weg, Fett loszuwerden, ist normales Seilspringen. In 60 Minuten Training werden mehr als 1000 kcal verbrannt. Zu den Vorteilen zählt die zusätzliche Belastung des Schultergürtels, der Waden und der Innenseite der Arme (vorausgesetzt, das Springseil befindet sich in der richtigen Position). Obwohl jeder das Springseil seit seiner Kindheit kennt, gilt diese Art der Fettverbrennung als die schwierigste. Beim Aufprallspringen werden Ihre Gelenke stark beansprucht, was zu Verletzungen führen kann.
Cardio-Übungen zur Gewichtsreduktion werden effektiver sein, wenn Sie eine Reihe einfacher Empfehlungen befolgen:
- Die Belastungen müssen realisierbar sein. Das heißt, für Anfänger ist es besser, mit den einfachsten Programmen zu beginnen und für erfahrene Sportler, sich an strenge Trainingszeitrahmen zu halten, ohne sich bis zur Erschöpfung zu treiben. Wenn sich der Körper an regelmäßige Belastungen anpasst, erhöhen sich die Trainingsdauer und die Komplexität der Aufgaben.
- Es ist verboten, über Ihrer maximalen Herzfrequenz zu trainieren. Die Cardio-Intensität wirkt sich direkt auf die Ergebnisse aus. Gleichzeitig darf man aber nicht über die individuelle Herzfrequenz hinausgehen. Die Berechnung des Indikators ist einfach: 220 minus Alter. Bei einem gesunden 40-jährigen Menschen liegt die Herzfrequenz beispielsweise bei 180 Schlägen pro Minute – das ist die Grenze. Tritt man darüber, steigt die Verletzungsgefahr mit jedem „zusätzlichen“ Herzschlag.
- Übergewicht ist kein Grund, sich die Gesundheit zu nehmen. Das Training zu Hause zur Gewichtsreduktion sollte nicht länger als 1 Stunde dauern. Profisportler können diese Zeit um weitere 15 Minuten verlängern.
- Der Unterricht muss regelmäßig sein. So wie bei strengen Diäten empfohlen wird, zu genau definierten Zeiten zu essen, ist es am besten, an bestimmten Tagen mindestens dreimal pro Woche Cardio zu machen.
- Nehmen Sie ausreichend Wasser in Ihre Ernährung auf. Cardio-Training ist anstrengend und entzieht dem Körper Wasser. Das Auffüllen des Vorrats ist ein Muss. Sie sollten immer trinken, sobald die ersten Anzeichen von Durst auftreten. Experten geben eine lakonische Empfehlung zur Wassermenge – je nach Bedarf des Körpers. Was die Art der Verabreichung betrifft, ist es besser, häufig und in kleinen Schlucken zu trinken.
Kalorienrechner für den einfachen Übergang zur richtigen Ernährung
Die richtige Ernährung ist ein wesentlicher Bestandteil des Heimtrainings. Die Bildung gesunder Essgewohnheiten wird zum Schlüssel für eine gesunde Körperfunktion und ein normales Gewicht. Darüber hinaus hilft eine ausgewogene Ernährung, einer Reihe von Krankheiten vorzubeugen.
Die richtige Ernährung basiert auf drei einfachen Prinzipien: Mäßigung, Abwechslung, Ausgewogenheit. Mit anderen Worten: Es ist notwendig, ein individuelles Kalorienverbrauchsmuster einzuhalten, das von Geschlecht, Alter und körperlicher Aktivität abhängt. Die Verteilung der Gesamtmenge in der täglichen Nahrung ist wie folgt:
- 50–55 % – Kohlenhydrate (1 g = 4 kcal);
- 30-35% - Fette (1 g = 9 kcal);
- 10-15% - Proteine (1 g = 4 kcal).
Es versteht sich, dass kein Produkt alle für den Körper notwendigen Elemente vollständig enthält. Daher gibt es kein „schlechtes“ Essen, sondern nur schlechte Essgewohnheiten. Um ausgewogene Ernährung und Genuss zu vereinen, ist es notwendig, die Ernährung zu abwechslungsreich zu gestalten, jedoch in Übereinstimmung mit gesunden „Dosierungen“.
Die Regeln der richtigen Ernährung sind ganz einfach:
- Kalorienaufnahme moderat reduzieren;
- Lassen Sie keine Mahlzeiten aus, insbesondere das Frühstück.
- Vermeiden Sie Snacks zwischen den Hauptmahlzeiten.
- Vermeiden Sie vollständig zuckerhaltige Getränke.
- Alkohol einschränken oder ganz darauf verzichten, nicht mehr als 150 ml Rotwein sind erlaubt;
- Achten Sie auf versteckte Fette, die in großen Mengen in frittierten Lebensmitteln, fertigen Halbfertigprodukten, Backwaren, Schokolade, Kuchen, Eiscreme usw. enthalten sind.
- Essen Sie Gemüse in jeglicher Form, beschränken Sie Obst auf zwei Früchte pro Tag.

Das Befolgen der Regeln und Heimübungen zum Abnehmen führt schnell zum gewünschten Ergebnis. Ein praktisches Online-Tool hilft Ihnen bei der Lösung des Problems der Kalorienberechnung – ein Kalorienrechner für Fertiggerichte.
Berechnung der täglichen Kalorienaufnahme
Der tägliche Energiebedarf des Körpers wird automatisch berechnet. Sie müssen lediglich die Standarddaten eingeben:
- Körpergewicht in Kilogramm;
- Höhe in Zentimetern;
- Geschlecht;
- Alter;
- Grad der körperlichen Aktivität (wählen Sie die entsprechende Option in der Spalte aus).
Das Ergebnis wird Ihnen helfen, Ihre Ernährung so auszubalancieren, dass Sie mit Bedacht abnehmen und über viele Jahre hinweg ein stabiles Gewicht halten können. Dabei ist es absolut nicht nötig, auf die Lieblingsspeisen zu verzichten und ausschließlich auf pflanzliche Lebensmittel umzusteigen. Hauptsache, der Kaloriengehalt der Gerichte überschreitet den zulässigen Tageswert nicht. Wie die Praxis zeigt, können Sie innerhalb einer Woche lernen, ein abwechslungsreiches, schmackhaftes und gesundes Menü zu kreieren.
Um die optimale Kalorienmenge zu ermitteln, verwendet der Rechner die Mifflin-San Jeor-Formel. Die Gleichung berechnet genau Ihren Grundumsatz (BMR) oder den erforderlichen täglichen Energiebedarf im Ruhezustand. Das erhaltene Ergebnis bildet die Grundlage für Empfehlungen zur Reduzierung der Kalorienaufnahme. Die Vorteile der Online-Berechnung können Sie bereits nach einem Tag Nutzung des Tools erkennen:
- sofortige Ergebnisse;
- Empfehlungen zur Ernährungskorrektur – drei Möglichkeiten zur natürlichen, schnellen und Notfall-Gewichtsabnahme;
- die Berechnung erfolgt individuell für jede Person – keine Universalität oder Durchschnittsindikatoren;
- Der Prozess der Wiederherstellung der Form erfolgt auf gesundheitlich unbedenkliche Weise.
Einfache, aber effektive Übungen zum Abnehmen zu Hause, kombiniert mit einer richtigen Ernährung auf Basis eines Online-Kalorienrechners, sorgen garantiert für ein positives Ergebnis. Nutzen Sie moderne Tools, um Ihre Ziele zu erreichen!

































